Verwaltungsstelle Ritschweier
Beschreibung
Die Verwaltungsstelle Ritschweier ist Ansprechpartner für die Ritschweierer EinwohnerInnen in allen öffentlichen Belangen. Der Ortsvorsteher ist Leiter der Ortsverwaltung und Vorsitzender des Ortschaftsrates. Der Ortschaftsrat besteht aus fünf Mitgliedern und tagt regelmäßig. In den Sitzungen werden die öffentlichen Belange der Ortschaft beraten beziehungsweise beschlossen. Der Wahlbezirk Hohensachsen / Ritschweier ist mit zwei Stadträten im Weinheimer Gemeinderat vertreten.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Besuchszeit
Zuständigkeit
Unsere Dienstleistungen von A-Z
- Amtl. Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften (keine standesamtlichen Dokumente)
- An-, Ab- und Ummeldung !!! Wir weisen darauf hin, dass sich Nicht-EU-Bürger bitte direkt an die Ausländerabteilung wenden !!!
- Für die Anmeldung benötigen Sie eine Wohnungsgeberbescheinigung
- elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA)
- Aufenthaltsbescheinigung
- Bestattungswesen
- Führerscheinantrag (kein Umtausch)
- Führungszeugnis einfach oder erweitert
- Fundsachen
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Kinderreisepass
- Bitte die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter mitbringen
- Landesfamilienpass
- Lebensbescheinigung für Rentner
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft einfach / - erweitert
- Müllsackverkauf/Abfallsackverkauf
- Personalausweis
- Bei Kindern unter 16 Jahren bitte die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter mitbringen
- Reisepass
- Bei Kindern unter 18 Jahren bitte die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter mitbringen
- Waidseekartenverkauf (Saisonkarten für Familien und Elternteilkarten)
Übergeordnete Dienststellen
Stadt WeinheimLeistungen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Formulare und Onlinedienste
- Anmeldung Wohnsitz 2-fach mit Hinweisen
- Antrag vorläufiger Reisepass
-
Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung (zweifach)
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Verlustanzeige
- Vollmacht Abholung Personalausweis/Reisepass
- Widerspruch Veröffentlichung Meldedaten
- Wohngeld - Verdienstbescheinigung (PDF)
-
Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Ausweis- bzw. Passanträgen von Minderjährigen
Wichtig:
Bei der Antragstellung bitte Pässe/Ausweise beider Elternund bisheriges Ausweisdokument oder Geburtsurkunde zur Einsichtnahme vorlegen.
Die Begleitung eines Elternteils bei der Beantragung ist erforderlich.