Standesamt
Beschreibung
Kaum ein anderes Amt der Stadtverwaltung begleitet Menschen über ihr gesamtes Leben wie das Standesamt. Das Erste und meist Einzige was mit diesem Amt jedoch verbunden wird ist die Möglichkeit, dort zu heiraten. Doch beim Weinheimer Standesamt dreht sich der Alltag um weit mehr. Was des einen Glück, ist des anderen Leid: Geburten, Eheschließungen, Scheidungen, Kirchenaustritte, Namensänderungen, Adoptionen und Sterbefälle beschäftigen die Mitarbeiterinnen tagtäglich. Leben in seiner Bandbreite.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Telefonische Erreichbarkeit
Zuständigkeit
- Anmeldung zu Eheschließungen
- Reservierung Eheschließungstermine
- Namenserklärungen, Namenserteilungen
- Vaterschaftsanerkennung
- Geburten
- Sterbefälle
- Kirchenaustritte
- Behördliche Namensänderungen
- Urkundenbestellung
- Informationen Heiraten in Weinheim
Persönlicher Kontakt
Sonstiges
Ab dem 01.10.2024 ist das Standesamt mittwochs geschlossen.
Persönliche Vorsprachen sind beim Standesamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Übergeordnete Dienststellen
Stadt WeinheimLeistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag Änderung - Feststellung Familiennamen
- Antrag Vornamensänderung
- Bestellung Geburtsurkunde
- Bestellung Heiratsurkunde
- Bestellung Personenstandsurkunde (eCash)
- Erklärung Namensführung Kind bei einem ausländischen Elternteil
- Erklärung über den-die Vornamen eines Kindes
- Merkblatt Anmeldung Eheschliessung
- Merkblatt Anmeldung Eheschliessung - Checkliste
- Merkblatt Eheschließung
- Merkblatt für Namensänderungen
- Merkblatt zur Namensführung von Kindern
- Vollmacht Anmeldung Eheschließung