Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Beschreibung
Mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf Weinheims Straßen, kümmert sich die Abteilung "Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr" um sämtliche Angelegenheiten, die den öffentlichen Verkehrsraum betreffen. Neben allgemeinen Verkehrsangelegenheiten wie bspw. Beschilderungen und Markierungen, werden auch Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen, die über das im Straßengesetz beschriebene Normalmaß hinaus gehen und Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, wie bspw. Überwuchs in den Straßen- und Gehwegbereich bearbeitet. Großraum- und Schwertransporter werden auf sicheren Wegen am Stadtgebiet vorbei, notfalls auch sicher durch das Stadtgebiet hindurch geleitet. Weiterhin fallen Versammlungen, Kundgebungen und Demonstrationen unter freiem Himmel, welche Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen haben, unter das Aufgabengebiet der Abteilung "Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr". Schließlich kümmern sich auch der Gemeindevollzugsdienst und die Bußgeldstelle, im Rahmen der Überwachung des ruhenden und des Fließverkehrs, sowie der damit einhergehenden Ahndung entsprechender Verstöße, um die Sicherheit auf Weinheims Straßen.
Anfahrtsbeschreibung
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Telefonische Erreichbarkeit
Zuständigkeit
-
Verkehrsangelegenheiten
-
Versammlungsbehörde
- Sondernutzungen
-
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
-
Bußgeldangelegenheiten
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Bürger- und OrdnungsamtLeistungen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Bußgeld
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Handwerkerparkausweis für die Metropolregion Rhein-Neckar beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr gemäß §§ 44, 46 und 47 Straßenverkehrsordnung
- Antrag Ausnahmegenehmigung - verkehrsreg. Maßnahmen §§ 45, 46 StVO
- Antrag Einrichtung Baustelle § 45 StVO
- Antrag Parkerleichterung Handwerker firmeneigene PKW
- Antrag Parkerleichterung Handwerker firmeneigene Servicefahrzeuge
- Antrag Parkerleichterung Soziale Dienste
- Antrag übermäßige Straßenbenutzung
-
Antrag verkehrsregelnde Maßnahmen § 45 StVO
- Antrag zeitlich begrenztes Haltverbot
- Ausnahmegenehmigung Parkerleichterung Schwerbehinderte
- Haltung von Kampfhunden